Wartung und Bereitschaft

Für unsere Kunden bieten wir Wartungsarbeiten sowie 2nd & 3rd Level Support- und Bereitschaftsdienstleistungen an. Sind Produkte anderer Hersteller im Netz inkludiert, können diese in den Wartungsvertrag mit einbezogen werden. In diesem Fall wird eine Bestandsaufnahme erforderlich, die eine Wartung / Instandhaltung beinhaltet. Je nach Vereinbarung können die Jahresverträge eine große Reihe von technischem Support beinhalten: Jährliche Wartung der von H+S BKtel gelieferten und in Betrieb befindlichen Hardware einschließlich Software auf korrekte Funktion des Gesamtsystems. Überprüfung der Systemparameter an vorab definierten Messpunkten. Software / Firmware Bug fix und Updates (ohne Funktionserweiterung) Dokumentation und Protokollierung des Anlagenzustandes einschließlich erfasster Messergebnisse Austausch oder Instandsetzung von schadhaften Komponenten Entstörung bei Fehlern, die die Spezifikation der HFC/FTTH-Baugruppe verletzen Entstörung bei Fehlern, die die Spezifikation des HFC/FTTH-Systems verletzen Telefonische Unterstützung des geschulten Betreiberpersonals bei Fehlerbeseitigung (on hand support). Unterstützung bei Remote-Entstörungsmaßnahmen zur Fehlerbehebung Vororteinsatz eines Technikers / Technik-Teams bei Störfällen und deren Lokalisierung Service Hotline für technische Fragen während Arbeitstagen. Mit dem Abschluss eines Servicevertrages steht Ihnen im Störungsfall in kurzer Zeit ein kompetentes Team zur Seite. Kann die Fehleranalyse per Remote-Zugriff stattfinden, so wird ein Experte zusammen mit dem Betreiberpersonal an der Problemlösung arbeiten. Beim Ausfall einer Komponente wird innerhalb von 24 Stunden Ersatz geliefert.
© 2025 HUBER+SUHNER BKtel
Kontakt Sie haben Fragen und wünschen eine persönliche Beratung?
Standorte
3x in Deutschland Weltweiter Vertrieb

Wartung und Bereitschaft

Für unsere Kunden bieten wir Wartungsarbeiten sowie 2nd & 3rd Level Support- und Bereitschaftsdienstleistungen an. Sind Produkte anderer Hersteller im Netz inkludiert, können diese in den Wartungsvertrag mit einbezogen werden. In diesem Fall wird eine Bestandsaufnahme erforderlich, die eine Wartung / Instandhaltung beinhaltet. Je nach Vereinbarung können die Jahresverträge eine große Reihe von technischem Support beinhalten: Jährliche Wartung der von H+S BKtel gelieferten und in Betrieb befindlichen Hardware einschließlich Software auf korrekte Funktion des Gesamtsystems. Überprüfung der Systemparameter an vorab definierten Messpunkten. Software / Firmware Bug fix und Updates (ohne Funktionserweiterung) Dokumentation und Protokollierung des Anlagenzustandes einschließlich erfasster Messergebnisse Austausch oder Instandsetzung von schadhaften Komponenten Entstörung bei Fehlern, die die Spezifikation der HFC/FTTH-Baugruppe verletzen Entstörung bei Fehlern, die die Spezifikation des HFC/FTTH-Systems verletzen Telefonische Unterstützung des geschulten Betreiberpersonals bei Fehlerbeseitigung (on hand support). Unterstützung bei Remote-Entstörungsmaßnahmen zur Fehlerbehebung Vororteinsatz eines Technikers / Technik-Teams bei Störfällen und deren Lokalisierung Service Hotline für technische Fragen während Arbeitstagen. Mit dem Abschluss eines Servicevertrages steht Ihnen im Störungsfall in kurzer Zeit ein kompetentes Team zur Seite. Kann die Fehleranalyse per Remote-Zugriff stattfinden, so wird ein Experte zusammen mit dem Betreiberpersonal an der Problemlösung arbeiten. Beim Ausfall einer Komponente wird innerhalb von 24 Stunden Ersatz geliefert.
Kontakt Sie haben Fragen und wünschen eine persönliche Beratung?
Standorte