Zukunftsorientiert mit Glasfaser (FTTH) ... einen Schritt voraus
Ein Glasfasernetz bis zu den Endkunden ist die ultimative Lösung für
Breitband-Konnektivität, da es virtuell unbegrenzte Bandbreite bietet
und so gleichzeitige Nutzung mehrerer Dienste ermöglicht. FTTH
spielt daher die Schlüsselrolle bei den Zugangsnetzen der nächsten
Generation.
Im Hinblick auf Fiber-to-the-Home Netzwerke hat sich gezeigt, dass
die Punkt-zu-Punkt-Architektur die zukunftsweisende Lösung für
bidirektionale Dienste wie High-Speed-Datenübertragung und
Telefonie ist. Daher haben wir eine umfangreiche Produktserie
speziell für die FTTH-Netzwerktechnologie entwickelt. Diese basiert
FTTH
auf der optimierten und ausgereiften Netzwerk-Topologie der optischen
Ethernet- und Broadcast Video Verteilung (RF Video Overlay). Somit
können wir kosteneffektive Glasfaser-Zugangsnetze konzipieren, die
einen hohen Leistungsanspruch abdecken und eine optimale
Zuverlässigkeit gewährleisten.
Die Vorteile des optischen Ethernets:
Optische Punkt-zu-Punkt-Ethernet-Netze sind einfach zu planen und zu
betreiben bei hervorragender Skalierbarkeit. Die Übertragungsraten
lassen sich auf die Bedürfnisse des einzelnen Kunden anpassen. So sind
Datenraten von bis zu 10G (10 Gb/s) realisierbar.
Unterstützung verschiedener Topologien
BKtel unterstützt die im Feld gebräuchlichen Netzwerkstrukturen für
Punkt-zu-Punkt FTTH-Netzwerke mit entweder einer separaten
Glasfaser für RF-Video-Overlay oder aber der Nutzung von drei
Wellenlängen bei der Verwendung von nur einer Glasfaser.
PON- und RF-Video-Overlay
RF-Video-Overlay kann auch in Punkt-zu-Multipunkt-FTTH-
Netzwerklösungen wie xPON (GPON, GEPON, 10GPON, XGS-PON,
NGPON2) integriert werden.
© 2025 HUBER+SUHNER BKtel
Kontakt
Sie haben Fragen und wünschen eine persönliche
Beratung?
3x in Deutschland
Weltweiter Vertrieb