© 2025 HUBER+SUHNER BKtel
Vorteile von RFoF:
•
Geringer Signalverlust: Glasfasern weisen eine extrem geringe Dämpfung
auf und sind deutlich dämpfungsärmer als Koaxialkabel, wodurch längere
Übertragungsstrecken ohne Signalverlust möglich sind.
•
EMI-Resistenz: Glasfasern sind immun gegen elektromagnetische
Störungen. Außerdem benötigen sie keinen Blitzschutz.
Radio frequency over fiber (RFoF)
Die Vorteile der HUBER+SUHNER RF-Lösungen
für die Übertragung über Glasfaser nutzen
Die RF-over-Fiber (RFoF)-Technologie nutzt Licht, um analoge
Hochfrequenzsignale über Glasfaserkabel zu übertragen. Daher sind an
beiden Enden der Glasfaserverbindung Konvertierungsmodule erforderlich.
Konvertierungsmodule sind entweder optische Sender (TX) mit HF-
Eingang und Lichtausgang oder optische Empfänger (RX) mit Lichteingang
und HF-Ausgang. RFoF bietet gegenüber der Übertragung von HF-
Signalen über Koaxialkabel viele Vorteile.
HUBER+SUHNER ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das über
das Know-how und die Erfahrung verfügt, um Hochfrequenz und
Glasfasertechnik in einer einzigen Lösung zu kombinieren. Unsere Designs
zeichnen sich durch geringes Rauschen und hohe Linearität aus.
Singlemode-Glasfasern bieten geringe Dämpfung und geringe
Dispersionseffekte. Wir empfehlen abgewinkelte optische Steckverbinder
für geringe optische Reflexion in der Faser und stabile hohe Leistung.
•
Hohe Bandbreite: Glasfasern können gleichzeitig einen breiten
Frequenzbereich übertragen. Ihre Dämpfung nimmt auch bei hohen
Trägerfrequenzen nicht zu.
•
Leicht und flexibel: Glasfaserkabel sind leichter und flexibler als
Koaxialkabel, was die Installation erleichtert.
•
Langlebigkeit: Glasfaserkabel sind korrosionsbeständig.
Wie funktioniert RFoF?
Durch den Einbau eines optischen Senders (elektrisch-optischer
Signalwandler) und eines optischen Empfängers (optisch-elektrischer
Signalwandler) können die Quelle und der Zielort über ein Glasfaserkabel
miteinander verbunden werden. Der optische Sender (TX), die FO-
Kabelbaugruppe und der optische Empfänger (RX) bilden zusammen das
RFoF-System (RF over Fiber).
Anwendungen
HUBER+SUHNER RFoF-Verbindungen können in unzähligen Anwendungsszenarien eingesetzt werden, insbesondere dort, wo hohe Bandbreiten
und große Entfernungen herkömmliche HF-Übertragungen vor Herausforderungen stellen. Dank ihrer hervorragenden Rauschleistung, hohen
Bandbreite und großen Reichweite sind sie eine ideale Option für die analoge Signalübertragung, beispielsweise in astronomischen Radioteleskop-
Anwendungen. Ob in 5G-Mobilfunknetzen, industriellen Anwendungen, Satcom-Bodenstationen, Radarantennen-Array-Remoting oder anderen
Verteidigungslösungen – HUBER+SUHNER RFoF-Systeme können an die anspruchsvollen Anforderungen angepasst werden.
GNSSoF-Timing-Lösung
Die GNSS-over-Fiber-Lösung ermöglicht nicht nur die Übertragung präziser Zeitinformationen von
GPS-Satellitensignalen, sondern auch die Stromversorgung der aktiven Antenne über Glasfaser. Die
Übertragung von GNSS-Signalen über Glasfaser ermöglicht eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit
bei der Signalverteilung von den Empfangsantennen zu den GNSS-Empfängern.
Laborautomatisierung durch verwaltetes, modulares RFoF-System
Bei der Prüfung von 5G- und 6G-Mobilfunkgeräten werden Koaxialkabel zunehmend durch RFoF-
Verbindungen ersetzt, um einen Betrieb mit höheren HF-Frequenzen zu ermöglichen. Das verwaltete und
modulare RFoF-System von HUBER+SUHNER ist für eine zeitsparende automatisierte Laboreinrichtung
ausgelegt und macht in Verbindung mit den optischen Schaltkreisschaltern von HUBER+SUHNER
manuelles Kabelpatching überflüssig.
Robuste RFoF- und GNSS-Lösungen für Verteidigung und Industrie
Der Verteidigungssektor setzt zunehmend auf RFoF, wenn große Entfernungen und EMI-anfällige
Umgebungen mit HF-Signalen überbrückt werden müssen. Robuste RFoF-Lösungen unterstützen
steigende HF-Frequenzen, um größere Datenmengen für Fernantennenverbindungen,
Radaranwendungen einschließlich Antennenarrays mit hohen Anforderungen an das Phasenrauschen
und angebundene Nutzlasten zu bewältigen. Der Transport von GNSS-Signalen für Ortungs- und
Zeitmessgeräte kann mit der Option PWoF (Power-over-Fiber) angeboten werden.
Kontakt
Sie haben Fragen und wünschen eine persönliche
Beratung?
3x in Deutschland
Weltweiter Vertrieb